Aescher – Gasthaus am Berg
Das Berggasthaus Äscher-Wildkirchli, pittoresk unter die steil aufstrebende Felswand geduckt, ist Teil eines historischen Ensembles. Mit dem Namen Wildkirchli ist vieles verknüpft: Die Felsenhöhlen gelten als eine der ältesten Siedlungsstätten der Schweiz. Hier, wo einst Höhlenbären hausten, zogen im 17. Jahrhundert Einsiedler ein. In der originalgetreuen Nachbildung des Eremitenhäuschens ist ein Museum eingerichtet. Seit dem 19. Jahrhundert zog der Ort neben Wissenschaftlern und Gläubigen auch immer mehr Touristen an.
Die 1846 erbaute Gaststätte, war zu Anfang vor allem eine schlichte Sennhütte mit Stallungen. Die heutige Gestalt des verschindelten Haupthauses geht auf den grossen Umbau von 1884 zurück. 2005 erhielt das Haus einen gut integrierten gedeckten Terrassenanbau und im Jahr darauf wurde eine moderne Küche aufwändig in den Felsen gegraben. Die Rückwand aus nacktem Fels ist es denn auch, welche die Besucher im Innern berückt. Ob in der historischen Stube oder im schlichten Matratzenlager, der Gast fühlt den Stein. Hier wird viel getan, damit alles bleibt wie immer.