Hotel Saratz
Das Hotel wurde 1873 bis 1875 erstellt und mehrfach erweitert, zum Beispiel 1905 um den imposanten Speisesaal. In den 1990er-Jahren entstand der qualitätsvolle neue Zimmertrakt mit seiner schlichten Tuffsteinfassade, der als spannungsreiches Pendant zum sorgfältig konservierten und 2007 renovierten Jugendstil-Altbau wirkt. Verbunden werden die beiden Teile über einen verglasten Zwischentrakt mit herrlichem Ausblick ins Val Roseg. Schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts schätzte der Komponist Richard Strauss das Saratz, wo er am liebsten im Gartenpavillon, seinem «Salettl», weilte. Heute bietet die Anlage vielfältige Aufenthaltsmöglichkeiten: Wohnen im Alt- oder Neubau, Essen im historischen Speisesaal oder auf der Terrasse, sportliche Betätigung im Hallenbad und Wellness im neuen Sarazenenbad. Das Hotel Saratz ist ein seltenes Beispiel gekonnten, nicht anbiedernden Weiterbauens unter Wahrung der historischen Substanz.